Lieber Emil Abu-Ghali,
es freut uns sehr, dass Ihnen das oldtimertreffen am alten Neckar in Zell im vergangenen Jahr gefallen hat.
Am 10.09.2017 ab 11.00 Uhr wird es in diesem Jahr auch wieder ein Oldtimertreffen in Zell geben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen, dass Sie unsere Veranstaltung auch anderen Oldtimerfreunden weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerausschuss Zell
guten tag , ich war mit meinem Oldtimer(Audi Coupé 31 Jahre alt ), auf dem 1. Oldtimertreff in Zell und habe teilgenommen ,es war wunderschön und sehr interessant.Und dieses Jahr möchte auch dabei sein .Ich freue mich arg. ich wünsche euch viel Erfolg .
mfg
Lieber Anestis P.,
vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag.
Wir haben aufgrund Ihrer Anfrage
bei den zuständigen Behörden nachgefragt und folgende Antwort erhalten: da die Fertigstellung der neuen Flüchtlingsunterkunft möglichst bald erfolgen muss, wurde der ausführenden Firma vom
Gewerbeaufsichtsamt eine
Ausnahmegenehmigung für die Fortsetzung der Arbeiten an Sonntagen erteilt, deshalb wurden die von Ihnen geschilderten Arbeiten durchgeführt.
Eine Korrektur zu Ihren Ausführungen: Sowohl in den Planungen als auch den öffentlichen Veranstaltungen wurden immer "Systembauten in Holzbauweise" vorgestellt, genau wie sie jetzt aufgestellt
werden. Es stimmt deshalb nicht, dass ursprünglich Container geplant wurden.
Wir können Ihren Ärger nachvollziehen, auch wir wären nicht begeistert, wenn wir ohne Vorankündigung eines Sonntagmorgens um sieben Uhr durch Baustellenlärm geweckt würden. Deshalb haben wir beim
Landratsamt eingefordert, dass die Anwohner noch offiziell über die Arbeiten informiert werden. Dies wurde uns zugesagt und soll wohl in den nächsten
Tagen erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerausschuss Zell
Lieber Bürgerausschuss,
leider wird von der Stadt Esslingen keine Rücksicht mehr genommen, beim Bau der
Asylunterkünfte.
Wir sind ja ständig übergangen worden, nun hat sogar die Stadt ohne Änderungsinfo keine Wohncontainer hingestellt wie im Bauplan vorgelget und genehmigt,sondern Bauen Holzhäuser und dürfen Sonntags
von 7 Uhr hier klopfen und Nageln und Schleifen.
Wir müssen alle Montags in die Arbeit, alles schön und gut aber das unserer SONNTAG
nun unsere Wochenenden bis Weihnachten beeinträchtigt wir, finde ich nicht mehr fair.Es ist nun unmenschlich den Bürgern gegenüber, wir als Bürger der Stadt Esslingen Zell haben auch Bürgerrechte
oder doch nicht mehr?
Wir bitten den Bürgerausschuss von Zell sich für uns einzusetzen und unsere Beschwerde der Stadt dem Land und den Bund weiterzuleiten.
Hallo Frau Hagel,hallo Frau Rossa,
wir vom BA Zell freuen uns über Ihre Mitteilung.
Auch uns ist die Erscheinung des "öffentlichen Raumes" ein zentrales Anliegen.
Am 29.03.2014, in der Zeit von 09 - 12 Uhr, findet die stadtweite Putzaktion "Zusammen machen wir Esslingen noch schöner" statt. Wir vom BA Zell organisieren bereits seit Jahren die Teilnahme der
Zeller Bürgerinnen und Bürger und sind auch selber aktiv mit dabei.
Im letzten Jahr konnten wir insgesamt 41 Teilnehmer gewinnen.
Durch eine Teilnahme in diesem Jahr bietet sich die Möglichkeit, sich selber aktiv einzubringen.
Mit freundlichen Grüssen
Bürgerausschuss Zell
Lieber Bürgerausschuss,
IcH dachte, ich schreibe mal etwas in euer Gästebuch.
Ich wohne seit 5 Jahren in Zell und mag dieses "Städtchen" sehr.
Es gibt herrliche, kleine Eckchen, rund um den Alten Neckarm, die es sich lohnt zu besuchen. Ich bin viel mit den hunden und dem Rad unterwegs. Allerdings fiel es mir heute zum x-ten Male wieder auf,
das überall, am Rande des Neckars, in Gebüschen auch hier im Stadtkern, Glasscherben Müll, Flaschen und Plastikteile die Umgebung in ihrer Schönheit beeinträchtigen. Meine Frage, bestünde die
Möglichkeit, etwas daran zu ändern? Ich würde mich gerne einbringen wollen, das Ortsbild und die Umgebung wieder etwas zu verschönern.Vielleicht im Sinne einer Initiative?
Mit lieben Grüßen
Monica Hagel/Isabella Rossa(Autorin)